Abends immer das gleiche Theater
FamilienWohnZimmer Grazer Straße 3, Kapfenberg, Steiermark, ÖsterreichVortrag […]
Vortrag […]
Laterne, Laterne, Sonne, Mond & Sterne - wir basteln passend zum Thema eine kleinkindgerechte Laterne. Basteln, spielen und Familienzeit - alles in einem! Wir freuen uns über besonders viele Papas, die tatkräftig mitbasteln. Materialbeitrag: 5,- Euro/ Laterne Anmeldung unter fawozi@isgs.at oder 0650 6905694
OFFENER TREFFPUNKT Jeden ersten Donnerstag im Monat findet in der offenen Spielgruppe das Papa*Cafe statt. Hier hast du die Möglichkeit Zeit mit deinem Kind zu verbringen und dich mit anderen Papas* bei einem gemütlichen Kaffee auszutauschen. Meist tun sich als frischgebackener Papa* von Babys oder Kleinkindern viele Fragen auf. Job, Partner:in und Kind(er) – wie […]
WORKSHOP Werdende Mütter und Väter erfahren alles Wissenswerte rund um das Thema „Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit“ – denn die Grundsteine für einen gesunden Lebensstil werden bereits in der Schwangerschaft gelegt. Kostenlos! Anmeldung unter 0670 3552550! Diese Veranstaltung ist für das MamaPapa-Ticket einlösbar!
WORKSHOP „Nicht schon wieder ein Schnupfen!“ Kaum ist in der kalten Jahreszeit die Schnupfennase deines Kindes endlich frei, steht die nächste Erkältung vor der Tür. Welche natürlichen Hausmittel kann ich bei Schnupfen, Husten, Bauchweh & Co anwenden? Was macht Sinn und wann sollte ich doch besser zum Arzt? In dieser Online Gesprächsrunde bekommt ihr Tipps […]
OFFENER TREFFPUNKT Jeden ersten Donnerstag im Monat findet in der offenen Spielgruppe das Papa*Cafe statt. Hier hast du die Möglichkeit Zeit mit deinem Kind zu verbringen und dich mit anderen Papas* bei einem gemütlichen Kaffee auszutauschen. Meist tun sich als frischgebackener Papa* von Babys oder Kleinkindern viele Fragen auf. Job, Partner:in und Kind(er) – wie […]
Bei diesem Intensiv-Geburtsvorbereitungskurs bekommt ihr von Hebamme Ursula Grabner Informationen zu Schwangerschaft, Atemübungen, Bewegung, zB. spezielle Übungen für das veränderte Körpergefühl werdender Mütter, Positionen und Haltungswechsel während der Geburt. Austausch und Kontakt mit anderen Schwangeren oder werdenden Eltern. Frauen 119,- Euro / Paare 149,- Euro Anmeldung unter 0664 2231415.
Bei diesem Intensiv-Geburtsvorbereitungskurs bekommt ihr von Hebamme Ursula Grabner Informationen zu Schwangerschaft, Atemübungen, Bewegung, zB. spezielle Übungen für das veränderte Körpergefühl werdender Mütter, Positionen und Haltungswechsel während der Geburt. Austausch und Kontakt mit anderen Schwangeren oder werdenden Eltern. Frauen 119,- Euro / Paare 149,- Euro Anmeldung unter 0664 2231415.
VORTRAG Starke Gefühle wie Traurigkeit, Angst und vor allem Wut gehören zum Alltag mit Kindern und bringen Erwachsene manchmal an ihre Grenzen. Welche Möglichkeiten hast du als Mama und Papa, den Gefühlsausbrüchen zu begegnen und wie kannst du dein Kind in diesen Situationen unterstützen und begleiten? Kostenlos! Anmeldung unter 0650 6905694! Diese Veranstaltung ist für […]
WORKSHOP Damit unsere "Kleinen" gesund groß werden, ist es von Bedeutung, sie schon früh für ein vielfältiges Nahrungsangebot zu begeistern. Du möchtest bei deinem Kind die Freude an einer gesunden Ernährung und Lust am Ausprobieren wecken? In diesem Workshop bekommst du hilfreiche und praxisnahe Tipps für die Umsetzung im Familienalltag und Antworten auf Ernährungsfragen. Details […]
Vortrag Die ersten drei Jahre sind sehr wichtig für die Entwicklung deines Kindes. Es braucht in erster Linie deine Zuwendung und Liebe – aber sollst du deinem Kind auch schon Grenzen setzen, und wenn ja, wie? In diesem Vortrag erfährst du warum Grenzen wichtig sind, welche Grenzen Kleinkinder für eine gesunde Entwicklung brauchen, wann Grenzen […]
OFFENER TREFFPUNKT Jeden ersten Donnerstag im Monat findet in der offenen Spielgruppe das Papa*Cafe statt. Hier hast du die Möglichkeit Zeit mit deinem Kind zu verbringen und dich mit anderen Papas* bei einem gemütlichen Kaffee auszutauschen. Meist tun sich als frischgebackener Papa* von Babys oder Kleinkindern viele Fragen auf. Job, Partner:in und Kind(er) – wie […]
Wir basteln Allerlei zum Thema Ostern. Anmeldung unter fawozi@isgs.at oder 0650/ 69 05 694
Workshop In diesem zweistündigen Crashkurs bekommst du einen kurzen Überblick über die Erste Hilfe für Säuglinge und Kinder. Welche Situationen (Unfälle, Krankheiten) können entstehen, in denen mein Kind Erste Hilfe benötigt? Wie kann ich diese Situationen vermeiden und was kann ich in einer Notsituation tun, um dem Kind zu helfen? (Gilt nicht als Nachweis für den […]
Wir laden euch herzlich zu einem Vorlesenachmittag für Kleinkinder bei uns im FamilienWohnZimmer ein! Wir packen das Kamishibai Erzähltheater aus und erzählen euch eine spannende, lustige Geschichte. Es wird außerdem gemeinsam gebastelt und ihr könnt den Nachmittag mit Spielen in unserem gemütlichen Familienwohnzimmer ausklingen lassen. ohne Anmeldung
OFFENER TREFFPUNKT Jeden ersten Donnerstag im Monat findet in der offenen Spielgruppe das Papa*Cafe statt. Hier hast du die Möglichkeit Zeit mit deinem Kind zu verbringen und dich mit anderen Papas* bei einem gemütlichen Kaffee auszutauschen. Meist tun sich als frischgebackener Papa* von Babys oder Kleinkindern viele Fragen auf. Job, Partner:in und Kind(er) – wie […]
Am Rosenmontag machen wir eine Faschingsfeier für die Kleinsten unter uns (0-3 Jahre)! Sei dabei bei Spiel, Spaß und Gaukelei. Krapfen dürfen dabei nicht fehlen. Wir freuen uns auf euch und eure tollen Verkleidungen! € 3,- pro Kind Anmeldung ab 13.2.2023 unter 0650/ 6905694.
ABGESAGT Kaum ist man schwanger begegnen einem hunderte Dinge, die man angeblich für das Neugeborene braucht. Von Schnuller, Fläschchen bis zur kompletten Kinderzimmereinrichtung ist alles dabei. Doch was braucht dein Baby wirklich? Erfahre in diesem Vortrag, wie du nachhaltig und bedürfnisorientiert die Baby- und Kleinkindzeit genießen kannst. Kostenlos! Ohne Anmeldung! Diese Veranstaltung ist für das MamaPapa-Ticket einlösbar!
OFFENER TREFFPUNKT Jeden ersten Donnerstag im Monat findet in der offenen Spielgruppe das Papa*Cafe statt. Hier hast du die Möglichkeit Zeit mit deinem Kind zu verbringen und dich mit anderen Papas* bei einem gemütlichen Kaffee auszutauschen. Meist tun sich als frischgebackener Papa* von Babys oder Kleinkindern viele Fragen auf. Job, Partner:in und Kind(er) – wie […]
WORKSHOP Nach den ersten Lebensmonaten genügen fürs Baby Muttermilch oder Fläschchen allein nicht mehr: Die Zeit für den ersten Brei ist gekommen! Alles rund ums Thema Beikost inkl. konkreten Tipps für die Zubereitung. Details hier. Kostenlos! Anmeldung unter 0670 3552550! Diese Veranstaltung ist für das MamaPapa-Ticket einlösbar!
Tri tra trallala der Kasperl ist schon wieder da! Der Kasperl schreibt einen Brief ans Christkind.... ohne Anmeldung
Am Montag, 5. Dezember 2021, um 15.30 Uhr kommt der Nikolaus ins FamilienWohnZimmer und hat für jedes Kind eine Kleinigkeit in seinem Sack dabei. Wir bitten um Verständnis, dass der Nikolaus keine mitgebrachten Sackerl übergeben kann. Mit Anmeldung unter 0650 6905694 bzw. fawozi@isgs.at.
Wir basteln ein Kripperl aus Naturmaterialien! Anmeldung unter fawozi@isgs.at oder 0650/ 69 05 694
(Online)-Vortrag Endlich ist das Baby da! Doch auf die anfängliche Euphorie nach der Geburt stellt sich oft der noch nicht allzu vertraute Alltag zu dritt ein. Die Rolle als Mama und Papa ist neu für dich und vieles was früher in der Partnerschaft vertraut und eingespielt war, verändert sich. Erfahre in diesem Vortrag, wie du […]
(Online)-Vortrag Die Entwicklung eines Kindes ist faszinierend, aber sie ist auch eine Zeit voller Fragen und Unsicherheiten. Warum entwickeln sich Kinder unterschiedlich? Wieso kann mein Kind etwas noch nicht, was ein gleichaltriges bereits kann? Wie kannst du dein Kind beim Aufwachsen gut begleiten? Bei diesem Vortrag erfährst du Wissenswertes über die Entwicklung in den ersten […]
Workshop In diesem zweistündigen Crashkurs bekommst du einen kurzen Überblick über die Erste Hilfe für Säuglinge und Kinder. Welche Situationen (Unfälle, Krankheiten) können entstehen, in denen mein Kind Erste Hilfe benötigt? Wie kann ich diese Situationen vermeiden und was kann ich in einer Notsituation tun, um dem Kind zu helfen? (Gilt nicht als Nachweis für den […]
Wir laden euch herzlich zu einem Vorlesenachmittag für Kleinkinder bei uns im FamilienWohnZimmer ein! Wir packen das Kamishibai Erzähltheater aus und erzählen euch eine spannende, lustige Geschichte. Es wird außerdem gemeinsam gebastelt und ihr könnt den Nachmittag mit Spielen in unserem gemütlichen Familienwohnzimmer ausklingen lassen. ohne Anmeldung
Der Erste-Hilfe-Kindernotfallkurs wird vom Roten Kreuz im Familienwohnzimmer durchgeführt und dauert insgesamt 6 Stunden. In diesem Kurs erlernt ihr die Möglichkeiten der Hilfeleistungen nach Unfällen oder bei Eintritt plötzlicher Erkrankungen im Säuglings- und Kindesalter. Eure Kinder könnt ihr selbstverständlich mitnehmen! Inhalte: Grundlagen der Ersten Hilfe (Rettungskette, Notruf, Lagerungen,…), Regloser Notfallpatient, Starke Blutung, Unfallverhütung, uvm. Stark […]
Der Erste-Hilfe-Kindernotfallkurs wird vom Roten Kreuz im Familienwohnzimmer durchgeführt und dauert insgesamt 6 Stunden. In diesem Kurs erlernt ihr die Möglichkeiten der Hilfeleistungen nach Unfällen oder bei Eintritt plötzlicher Erkrankungen im Säuglings- und Kindesalter. Eure Kinder könnt ihr selbstverständlich mitnehmen! Inhalte: Grundlagen der Ersten Hilfe (Rettungskette, Notruf, Lagerungen,…), Regloser Notfallpatient, Starke Blutung, Unfallverhütung, uvm. Stark […]
Workshop Sprache ist wichtig, damit Kinder ihre Bedürfnisse mitteilen können. Die anfängliche Sprachentwicklung ist ein Vorgang, bei dem alle Sinne zusammenwirken. Bei diesem Workshop erfährst du, wie du mit Hilfe von Geschichten, Fingerspielen, Reimen und Liedern dein Kind dabei unterstützen kannst. Kostenlos! Ohne Anmeldung! Diese Veranstaltung ist für das MamaPapa-Ticket einlösbar!
Workshop Die ersten Zähnchen der Kinder sind für Eltern ein besonderer Moment. Damit wird nicht nur das Lächeln der Kleinen noch einmaliger, sondern auch die Weichen für die zukünftige Zahngesundheit werden gestellt. Themen, wie die kindgerechte Mundhygiene von Anfang an, die Rolle der Eltern, eine zahngesunde Ernährung oder alles zu Schnuller, Fläschchen & Co werden […]
Vortrag Kindernächte sind herausfordernde Nächte. Warum wachen Kinder nachts häufig auf? Wieso fällt es meinem Kind so schwer ein- und durchzuschlafen? Dieser Abend bietet einen Überblick über die kindliche Schlafentwicklung. Du bekommst Tipps, um Babys und Kleinkinder ihren Bedürfnissen entsprechend gut in den Schlaf und durch die Nacht zu begleiten. Kostenlos! Ohne Anmeldung! Diese Veranstaltung […]
Workshop In diesem zweistündigen Crashkurs bekommst du einen kurzen Überblick über die Erste Hilfe für Säuglinge und Kinder. Welche Situationen (Unfälle, Krankheiten) können entstehen, in denen mein Kind Erste Hilfe benötigt? Wie kann ich diese Situationen vermeiden und was kann ich in einer Notsituation tun, um dem Kind zu helfen? (Gilt nicht als Nachweis für den […]
Workshop Babys und Kleinkinder entdecken die Welt mit allen Sinnen. Egal wo sich dein Kind gerade in der Entwicklung befindet, es spielt täglich viele Stunden, um zu lernen und sich die Welt zu erklären. Mit einer guten Balance zwischen Mitspielen und Spielenlassen kannst du dein Kind bei seiner Entdeckungsreise unterstützen. Dieser Workshop gibt dir auch […]
Der Erste-Hilfe-Kindernotfallkurs wird vom Roten Kreuz im Familienwohnzimmer durchgeführt und dauert insgesamt 6 Stunden. In diesem Kurs erlernt ihr die Möglichkeiten der Hilfeleistungen nach Unfällen oder bei Eintritt plötzlicher Erkrankungen im Säuglings- und Kindesalter. Eure Kinder könnt ihr selbstverständlich mitnehmen! Inhalte: Grundlagen der Ersten Hilfe (Rettungskette, Notruf, Lagerungen,…), Regloser Notfallpatient, Starke Blutung, Unfallverhütung, uvm. Stark […]
Der Erste-Hilfe-Kindernotfallkurs wird vom Roten Kreuz im Familienwohnzimmer durchgeführt und dauert insgesamt 6 Stunden. In diesem Kurs erlernt ihr die Möglichkeiten der Hilfeleistungen nach Unfällen oder bei Eintritt plötzlicher Erkrankungen im Säuglings- und Kindesalter. Eure Kinder könnt ihr selbstverständlich mitnehmen! Inhalte: Grundlagen der Ersten Hilfe (Rettungskette, Notruf, Lagerungen,…), Regloser Notfallpatient, Starke Blutung, Unfallverhütung, uvm. Stark […]
Bei diesem Bastelnachmittag sind die Väter gefragt! Bastelt gemeinsam mit euren Kindern unter Anleitung ein Geschenk für die beste Mama der Welt! Anmeldung ab 21.4.2022 unter fawozi@isgs.at oder 0650/ 69 05 694 Materialbeitrag wird bei der Anmeldung bekannt gegeben
Vortrag Kinder haben vielfältige Ängste, die für uns Erwachsene oft schwer nachvollziehbar sind. Sie fürchten sich im Dunkeln oder vor Monstern, haben Angst vor Neuem, Trennungen, … Die Auswirkungen sind oft Einschlafschwierigkeiten, Klammern, Bauchweh, Albträume und mehr. Erfahre in diesem Vortrag, wie du achtsam mit den Ängsten deines Kindes umgehst und es darin unterstützen und […]
Wir laden euch herzlich zu einem Vorlesenachmittag für Kleinkinder bei uns im FamilienWohnZimmer ein! Wir packen das Kamishibai Erzähltheater aus und erzählen euch eine spannende, lustige Geschichte. Es wird außerdem gemeinsam gebastelt und ihr könnt den Nachmittag mit Spielen in unserem gemütlichen Familienwohnzimmer ausklingen lassen. Anmeldung ab 17.3.2022 unter fawozi@isgs.at oder 0650/ 69 05 694
Vortrag Durch Sprache teilen Kinder ihre Bedürfnisse mit und treten mit anderen in Kontakt. Sie ist aber auch ein Zeichen für Reife und Persönlichkeit. Deshalb verdient sie besondere Beachtung. Wie kann ich mein Kind in seiner sprachlichen Entwicklung bis zum Schuleintritt unterstützen? Wie erkenne ich Besonderheiten und wie gehe ich damit um? Erfahre in diesem […]
Das FamilienWohnZimmer feiert am Rosenmontag eine Faschingsfeier für die Kleinsten (0-3 Jahre)! Zu unserem 5-jährigen Bestehen gibt es lustige Faschingsmusik, Kinderschminken und Krapfen! Wir freuen uns auf euch und eure tollen Verkleidungen! Anmeldung ab 21.2.2022 unter 0650/ 6905694
Tri tra trallala der Kasperl ist schon wieder da! Es ist Faschingszeit - was da wohl alles beim Kasperl passiert? Anmeldung ab 7.2.2022 unter fawozi@isgs.at oder 0650/ 69 05 694
Vortrag Die Diskussion über die perfekte Vorzeigefamilie begleitet uns durch alle gesellschaftlichen Bereiche. Doch entscheidend ist: Was will ich mit meiner Erziehung erreichen und welche Werte gebe ich meinem Kind mit? Finde den Mut zum eigenen Weg in der Erziehung. Diese Veranstaltung ist für das MamaPapa-Ticket einlösbar!
Kurz-Vortrag Kinder brauchen Bücher. (Vor)Lesen bietet die Grundlage für den schulischen Erfolg und das spätere Leben. Wie kann ich meinem Kind bereits im Baby- und Kleinkindalter Freude am Lesen vermitteln? Welche Bücher wähle ich aus und wie rücke ich sie in den Mittelpunkt? Erfahre Tipps und Tricks zum Vorlesen. Als Abschluss gibt es für alle […]
Tri tra trallala der Kasperl ist schon wieder da! Der Kasperl schreibt einen Brief ans Christkind.... Anmeldung unter fawozi@isgs.at oder 0650/ 69 05 694
Am Montag, 6. Dezember 2021, um 16.30 Uhr kommt der Nikolaus ins FamilienWohnZimmer und hat für jedes Kind eine Kleinigkeit in seinem Sack dabei. Wir bitten um Verständnis, dass der Nikolaus keine mitgebrachten Sackerl übergeben kann.
Wir laden euch herzlich zu einem Bastelnachmittag für die ganze Familie bei uns im FamilienWohnZimmer ein! Gemeinsam basteln wir einen Adventkalender, den ihr garantiert jedes Jahr wiederverwenden könnt. Anmeldung unter fawozi@isgs.at oder 0650/ 69 05 694 Eintritt/Materialbeitrag 3,- Euro Bitte 3G-Nachweis mitbringen.
Vortrag Kinder, die immer nein sagen, stellen Eltern vor eine Herausforderung. Dabei ist das kindliche Nein wert- voll und legt den Grundstein für ein starkes Selbstbewusstsein. Erfahre in diesem Vortrag, wie man mit kleinen „Nein-Sagern“ am besten umgeht. Welche positiven Auswirkungen hat das Wort Nein für das spätere Leben deines Kindes? Diese Online-Veranstaltung ist für […]
Basis-Workshop Die ersten Zähnchen der Kinder sind für Eltern ein besonderer Moment. Damit wird nicht nur das Lächeln der Kleinen noch einmaliger, sondern auch die Weichen für die zukünftige Zahngesundheit werden gestellt. Themen, wie die kindgerechte Mundhygiene von Anfang an, die Rolle der Eltern, eine zahngesunde Ernährung oder alles zu Schnuller, Fläschchen & Co werden […]
Wir laden euch herzlich zu einem Vorlesenachmittag für Kleinkinder bei uns im FamilienWohnZimmer ein! Wir packen das Kamishibai Erzähltheater aus und erzählen euch eine spannende, lustige Geschichte. Es wird außerdem gemeinsam gebastelt und ihr könnt den Nachmittag mit Spielen in unserem gemütlichen Familienwohnzimmer ausklingen lassen. Anmeldung unter fawozi@isgs.at oder 0650/ 69 05 694
Vortrag Nur wenn Kinder etwas selbst erfahren und bewältigt haben, lernen sie und entwickeln sich zu selbstständigen und gesunden Erwachsenen. Kinder suchen von Natur aus nach spannenden Abenteuern in ihrer Umgebung. Daher ist es wichtig, ihnen den nötigen Freiraum für diese Erfahrungen zu geben. In diesem Vortrag besprechen wir das Spannungsfeld von Risiko und Sicherheit. […]
Der Erste-Hilfe-Kindernotfallkurs wird vom Roten Kreuz im Familienwohnzimmer durchgeführt und dauert insgesamt 6 Stunden. In diesem Kurs erlernt ihr die Möglichkeiten der Hilfeleistungen nach Unfällen oder bei Eintritt plötzlicher Erkrankungen im Säuglings- und Kindesalter. Eure Kinder könnt ihr selbstverständlich mitnehmen! Inhalte: Grundlagen der Ersten Hilfe (Rettungskette, Notruf, Lagerungen,…), Regloser Notfallpatient, Starke Blutung, Unfallverhütung, uvm. Anmeldung: […]
Der Erste-Hilfe-Kindernotfallkurs wird vom Roten Kreuz im Familienwohnzimmer durchgeführt und dauert insgesamt 6 Stunden. In diesem Kurs erlernt ihr die Möglichkeiten der Hilfeleistungen nach Unfällen oder bei Eintritt plötzlicher Erkrankungen im Säuglings- und Kindesalter. Eure Kinder könnt ihr selbstverständlich mitnehmen! Inhalte: Grundlagen der Ersten Hilfe (Rettungskette, Notruf, Lagerungen,…), Regloser Notfallpatient, Starke Blutung, Unfallverhütung, uvm. Anmeldung: […]
Bei diesem Intensiv-Geburtsvorbereitungskurs bekommt ihr von Hebamme Ursula Grabner Informationen zu Schwangerschaft, Atemübungen, Bewegung, zB. spezielle Übungen für das veränderte Körpergefühl werdender Mütter, Positionen und Haltungswechsel während der Geburt. Austausch und Kontakt mit anderen Schwangeren oder werdenden Eltern. Am Samstag inkl. anschließender Kreissaalbesichtigung im LKH Leoben. Frauen 99,- Euro / Paare 129,- Euro 50,- Euro […]
Bei diesem Intensiv-Geburtsvorbereitungskurs bekommt ihr von Hebamme Ursula Grabner Informationen zu Schwangerschaft, Atemübungen, Bewegung, zB. spezielle Übungen für das veränderte Körpergefühl werdender Mütter, Positionen und Haltungswechsel während der Geburt. Austausch und Kontakt mit anderen Schwangeren oder werdenden Eltern. Frauen 99,- Euro / Paare 129,- Euro 50,- Euro Anzahlung bei Anmeldung Anmeldung unter 0664 / 2231415.
Beim Geburtsvorbereitungskurs bekommt ihr von Hebamme Ursula Grabner Informationen zu Schwangerschaft, Atemübungen, Bewegung, zB. spezielle Übungen für das veränderte Körpergefühl werdender Mütter, Positionen und Haltungswechsel während der Geburt. Austausch und Kontakt mit anderen Schwangeren oder werdenden Eltern. Am Samstag ist im Anschluss eine Besichtigung im Kreißsaal des LKH Leoben. Frauen 99,- Euro / Paare 129,- […]
Bei diesem Intensiv-Geburtsvorbereitungskurs bekommt ihr von Hebamme Ursula Grabner Informationen zu Schwangerschaft, Atemübungen, Bewegung, zB. spezielle Übungen für das veränderte Körpergefühl werdender Mütter, Positionen und Haltungswechsel während der Geburt. Austausch und Kontakt mit anderen Schwangeren oder werdenden Eltern. Frauen 99,- Euro / Paare 129,- Euro 50,- Euro Anzahlung bei Anmeldung Anmeldung unter 0664 / 2231415.
Basis-Vortrag Jedes Kind braucht eine zuverlässige Person, die auf seine Bedürfnisse reagiert und ihm Liebe, Zuwendung und Schutz bietet. Du erfährst, wie eine sichere Bindung entstehen kann und wie sie sich positiv auf die Entwicklung deines Kindes auswirkt. Weiters bietet dir der Vortrag die Möglichkeit, die Sicht deines Kindes zu betrachten und gibt Anregungen, wie […]
Vortrag In den Kinderjahren passiert unheimlich viel in der motorischen und psychischen Entwicklung. Mit unbändiger Neugier und Entdeckerfreude wird dein Kind seine Umgebung erkunden. Was gestern noch unmöglich schien, macht dein Kind heute plötzlich ganz von selbst. Viele dieser Entwicklungssprünge kommen schnell und unerwartet und können so Ursache für schwere Unfälle sein. Mit der Entwicklung […]